
Hartmut Jäckel
|Menschen in Berlin – Das letzte Telefonbuch der alten Reichshauptstadt 1941
Auf einem Flohmarkt entdeckte der Autor Hartmut Jäckel zufällig ein altes Telefonbuch von 1941 – das letzte »Amtliche Fernsprechbuch« Berlins vor Kriegsende. Er begab sich auf die Spur von mehr als 200 darin vermerkten Menschen und erzählt ihre Geschichten.
Der Leineneinband des Buches nimmt den Originalfarbton des Amtlichen Fernsprechbuchs auf. Die auf die Titelseite geprägte, abstrahierte Darstellung einer Wählscheibe ist mit einer Banderole umwickelt. Der Vorsatz zeigt Fotos des Fernsprechbuchs mit berühmten Bewohnern Berlins, wie z.B. Erich Kästner.
Mehr sehen: Buchumschlag
Kunde
Deutsche Verlags Anstalt
Projektumfang
Buchgestaltungskonzept, Einbandgestaltung, Projektmanagement



