
Wolfgang Schiele
|Geigenbaumeister
Streichinstrumente, gebaut nach dem Goldenen Schnitt: Die Violinen und Bratschen des Münchner Geigenbaumeisters Wolfgang Schiele sind alle nach dieser »göttlichen Proportion« geformt. Sie war zur Zeit der großen Geigenbauer Stradivari, Guarneri und Amati als Konstruktionsprinzip in Architektur und Kunst maßgeblich.
Das Corporate Design nimmt die Konstruktionszeichnung einer Geige von Schiele als tragendes Element auf. Zudem wird die Proportion des Goldenen Schnitts für das gesamte Erscheinungsbild zugrunde gelegt: in Format und Gestaltung einer Drucksache ebenso wie im Rastersystem und der Typografie.
Mehr sehen: Webdesign
Kunde
Wolfgang Schiele Geigenbaumeister
Projektumfang
Corporate Design, Beratung, Schriftzug, Typografie, Geschäftsausstattung, Website, Zertifikat, Faltblätter, Flyer, Broschüren, Anzeigen, Messestand, Rollups, Fotos, Satz, Produktion, Projektmanagement

Konstruktionszeichnung Goldener Schnitt (Ausschnitt) | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Briefausstattung | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Zertifikat für die jeweiligen Streichinstrumente | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Faltblatt Titelseite | englisch und chinesisch | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Faltblatt englisch | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Faltblatt chinesisch | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Imagebroschüre | Druckveredelung: Gold Metallic | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Imagebroschüre | Einlegeblätter Vorder- und Rückseite | Druckveredelung: Gold Metallic | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Zwei Rollups | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister

Messestand | Wolfgang Schiele Geigenbaumeister
